OL101
Aoli greift auf die Erfahrung europäischer, japanischer und chinesischer Experten zurück, um der Verwendung organischer Materialien Vorrang zu geben und so besser auf Nachhaltigkeitsherausforderungen reagieren zu können, die bei der Produktion auftreten.
Die Prinzipien von Aoli sind für Marken eine Referenz. Basierend auf dem Feedback der Marke wird Aoli keine Mühen scheuen, um Benchmarking und Transparenz kontinuierlich zu stärken und ein gutes Image aufzubauen.
Die zunehmende Anzahl unserer Produkte wird den Kunden erheblich dabei helfen, die Auswahl- und Organisationskosten zu senken und Materialien für die Kundenbetreuung auf kostengünstige Weise zu beschaffen.
Immer mehr Endverbraucher achten auf die Inhaltsstoffe der von ihnen gekauften Produkte, da diese Auswirkungen auf ihre Gesundheit und die Umwelt sowie auf die Lebensqualität der nächsten Generation haben.
Das Unternehmen hat seinen Sitz im Kreis Anji in der Provinz Zhejiang, der als „Bambusstadt Chinas“ bekannt ist und für seine reichen Bambusressourcen und seine Bambuskultur bekannt ist. Die ökologische Umgebung hier ist gut, die Qualität des Bambuswassers ist gut und es gibt keine Umweltverschmutzung. Die Produkte der Bambusserie unseres Unternehmens verwenden hochwertigen natürlichen Bambus als Rohstoffe, fortschrittliche Technologie und werden in strikter Übereinstimmung mit den Zertifizierungsstandards des nationalen Qualitätssystems hergestellt und verwaltet.
Warum wählen Restaurant verwenden wiederverwendbare Familien -Essstäbchen ? Umweltvorte...
Mehr lesenWärmesicherheit und alltägliches Wiedererwärmen für a Mikrowelle sicheren Einweg -Mahlzeitenb...
Mehr lesenBewertung des Umweltverbots und Nachhaltigkeit des Lieferanten Materialquelle Bei der Auswa...
Mehr lesen1. EinfühRung Mit zunehmendem globalem Umweltbewusstsein ist Bamboo -Tabelle aufgrund seiner N...
Mehr lesenUmweltfreundlich hochwertig einwegs- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -Einwegbe...
Mehr lesenDer Prozess, langlebig zu machen Einweg-Essstäbchen aus Bambus umfasst mehrere wichtige Schritte, um die Festigkeit, Haltbarkeit und Lebensmittelsicherheit von Essstäbchen zu gewährleisten. Hier sind einige wichtige Zusammenhänge im Produktionsprozess und wie Sie die Qualität und Lebensdauer von Essstäbchen sicherstellen können:
1. Bambusauswahl und -zubereitung
Auswahl der Bambusarten: Es ist sehr wichtig, die für die Herstellung von Essstäbchen geeigneten Bambusarten auszuwählen. Im Allgemeinen wird Bambus mit einem langen Wachstumszyklus, wenigen Bambusknoten, gleichmäßiger Textur und hoher Dichte verwendet. Diese Bambusarten sind relativ hart und langlebig, können einem höheren Druck standhalten und verhindern, dass sie brechen.
Reinigen und Schälen: Bambus muss vor der Verarbeitung gründlich gereinigt werden, um Verunreinigungen und Schmutz auf der Oberfläche zu entfernen. Durch den Schälvorgang kann die Außenhaut des Bambus entfernt werden, wodurch der Bambus glatter wird und Risse und Defekte reduziert werden.
2. Schneiden und Trimmen
Schnittlänge und -breite: Schneiden Sie den Bambus in Stücke, die für die Größe von Essstäbchen geeignet sind, und schneiden Sie sie auf Standardgrößen zu. Normalerweise sind Einweg-Essstäbchen aus Bambus zwischen 25 und 30 cm lang und schmal in der Breite, um eine bequeme Verwendung zu gewährleisten.
Entfernen von Bambusknoten: Die Bambusknoten können die Lebensdauer von Essstäbchen beeinträchtigen und müssen daher während der Produktion entfernt werden, um die Bruchgefahr zu verringern.
3. Dämpfen und Wärmebehandlung
Dämpfen: Wenn Bambus zur Behandlung in Hochtemperaturdampf gegeben wird, kann dies den Bambus weicher machen und die spätere Verarbeitung erleichtern. Dieser Prozess trägt dazu bei, den Feuchtigkeitsgehalt im Inneren des Bambus zu reduzieren und die Möglichkeit einer Bambusverformung im späteren Stadium zu verringern.
Wärmebehandlung/Trocknung: Der Bambus wird durch die Wärmebehandlung weiter gestärkt und die Feuchtigkeit im Inneren des Bambus wird durch den Trocknungsprozess reduziert. Dies trägt dazu bei, die Härte des Bambus zu erhöhen und zu verhindern, dass er sich während des Gebrauchs verbiegt oder reißt.
4. Oberflächenbehandlung und Glätte
Oberflächenpolieren: Polieren Sie die Oberfläche des Essstäbchen aus Bambus um mögliche Grate und unregelmäßige Teile zu glätten und zu entfernen. Die polierten Essstäbchen sind empfindlicher und zerkratzen weder Lebensmittel noch Benutzer.
Oberflächenbeschichtung: Einige Bambus-Essstäbchen sind oberflächenbeschichtet, wobei natürliches Wachs in Lebensmittelqualität oder andere umweltfreundliche Beschichtungen verwendet werden, um die Feuchtigkeitsbeständigkeit und Glätte zu erhöhen. Dies trägt dazu bei, die Lebensdauer der Essstäbchen zu verlängern, das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern und die Festigkeit der Bambus-Essstäbchen zu erhalten.
5. Qualitätsprüfung und -prüfung
Festigkeitstest: Jede Charge produzierter Bambus-Essstäbchen wird auf Festigkeit getestet, um sicherzustellen, dass die Essstäbchen einem bestimmten Druck standhalten und nicht leicht brechen. Die Haltbarkeit von Essstäbchen wird in der Regel durch Biegeversuche überprüft.
Oberflächeninspektion: Überprüfen Sie, ob jedes Essstäbchen Risse, Fehler oder unebene Oberflächen aufweist, die den Gebrauchseffekt und die Sicherheit beeinträchtigen können.
6. Verpackung und Sterilisation
Sterilisation: Alle Einweg-Essstäbchen aus Bambus werden vor dem Verpacken streng sterilisiert. Um die Hygiene von Essstäbchen sicherzustellen, wird üblicherweise eine Hochtemperaturdampf- oder UV-Desinfektion eingesetzt.
Verpackung: Für die Verpackung werden lebensmittelechte Verpackungsmaterialien verwendet, um sicherzustellen, dass Bambus-Essstäbchen während des Transports und der Lagerung nicht kontaminiert werden.
Wie stellt man die Festigkeit und Lebensdauer von Essstäbchen sicher?
Auswahl und Qualitätskontrolle des Bambusmaterials: Die Sicherstellung, dass das ausgewählte Bambusmaterial hart ist und keine Risse oder Knoten aufweist, ist ein Schlüsselfaktor für die Verbesserung der Haltbarkeit von Essstäbchen. Eine gute Bambusqualität wirkt sich direkt auf die Festigkeit der Essstäbchen aus.
Prozessverfeinerung: Jeder Schritt im gesamten Produktionsprozess erfordert eine genaue Kontrolle. Beim Dämpfen und Trocknen muss beispielsweise sichergestellt werden, dass der Feuchtigkeitsgehalt des Bambus moderat ist, um Verformungen oder Risse an den Stäbchen zu vermeiden.
Oberflächenbehandlung: Durch Schleifen und Beschichten werden Bambus-Essstäbchen nicht nur glatter, sondern verbessern auch die Feuchtigkeitsbeständigkeit und antibakteriellen Eigenschaften und verhindern so Schäden an den Essstäbchen durch die äußere Umgebung.
Qualitätsprüfung: Stellen Sie durch strenge Festigkeits- und Oberflächenprüfung sicher, dass jedes Bambusstäbchen den Verwendungsstandards entspricht. Regelmäßige Chargenkontrollen werden durchgeführt, um unqualifizierte Produkte umgehend zu erkennen und auszusortieren.
Lagerung und Transport: Stellen Sie sicher, dass die Umgebungsbedingungen von Essstäbchen aus Bambus Während der Lagerung und des Transports sind hohe Luftfeuchtigkeit oder übermäßig trockene Umgebungen zu vermeiden, die ihre Festigkeit und Qualität beeinträchtigen.