OL108
Aoli greift auf die Erfahrung europäischer, japanischer und chinesischer Experten zurück, um der Verwendung organischer Materialien Vorrang zu geben und so besser auf Nachhaltigkeitsherausforderungen reagieren zu können, die bei der Produktion auftreten.
Die Prinzipien von Aoli sind für Marken eine Referenz. Basierend auf dem Feedback der Marke wird Aoli keine Mühen scheuen, um Benchmarking und Transparenz kontinuierlich zu stärken und ein gutes Image aufzubauen.
Die zunehmende Anzahl unserer Produkte wird den Kunden erheblich dabei helfen, die Auswahl- und Organisationskosten zu senken und Materialien für die Kundenbetreuung auf kostengünstige Weise zu beschaffen.
Immer mehr Endverbraucher achten auf die Inhaltsstoffe der von ihnen gekauften Produkte, da diese Auswirkungen auf ihre Gesundheit und die Umwelt sowie auf die Lebensqualität der nächsten Generation haben.
Das Unternehmen hat seinen Sitz im Kreis Anji in der Provinz Zhejiang, der als „Bambusstadt Chinas“ bekannt ist und für seine reichen Bambusressourcen und seine Bambuskultur bekannt ist. Die ökologische Umgebung hier ist gut, die Qualität des Bambuswassers ist gut und es gibt keine Umweltverschmutzung. Die Produkte der Bambusserie unseres Unternehmens verwenden hochwertigen natürlichen Bambus als Rohstoffe, fortschrittliche Technologie und werden in strikter Übereinstimmung mit den Zertifizierungsstandards des nationalen Qualitätssystems hergestellt und verwaltet.
Warum wählen Restaurant verwenden wiederverwendbare Familien -Essstäbchen ? Umweltvorte...
Mehr lesenWärmesicherheit und alltägliches Wiedererwärmen für a Mikrowelle sicheren Einweg -Mahlzeitenb...
Mehr lesenBewertung des Umweltverbots und Nachhaltigkeit des Lieferanten Materialquelle Bei der Auswa...
Mehr lesen1. EinfühRung Mit zunehmendem globalem Umweltbewusstsein ist Bamboo -Tabelle aufgrund seiner N...
Mehr lesenUmweltfreundlich hochwertig einwegs- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -Einwegbe...
Mehr lesenUm die Sauberkeit und Wartung sicherzustellen Essstäbchen für den Haushalt und ihre Lebensdauer zu verlängern, können Sie die folgenden wichtigen Schritte befolgen:
1. Regelmäßige Reinigung
Händewaschen ist am besten: Vermeiden Sie die Verwendung einer Spülmaschine, da hohe Temperaturen und starker Wasserfluss das Material von Essstäbchen beschädigen können, insbesondere von Essstäbchen aus Holz oder Bambus. Für die Handwäsche verwenden Sie am besten ein mildes Reinigungsmittel und warmes Wasser.
Vermeiden Sie zu langes Einweichen: Weichen Sie Essstäbchen nicht zu lange in Wasser ein, um zu verhindern, dass Holz oder Bambus Wasser aufnehmen und aufquellen, was zu Rissen oder Verformungen führen kann.
Rechtzeitig trocknen: Nach dem Waschen sollten Essstäbchen sofort mit einem sauberen, weichen Tuch getrocknet werden, um zu verhindern, dass Restfeuchtigkeit Schimmel oder Fäulnis verursacht.
2. Wählen Sie die richtigen Reinigungswerkzeuge
Weiches Tuch oder Schwamm: Wischen Sie Essstäbchen mit einem weichen Tuch oder Schwamm ab und vermeiden Sie harte Bürsten oder Drahtbürsten, die die Oberfläche der Essstäbchen zerkratzen können.
Natürliche Reinigungsmittel: Sie können zum Reinigen natürliche Reinigungsmittel (wie Backpulver und weißen Essig) verwenden Essstäbchen , was sowohl umweltfreundlich ist als auch keine Schäden am Material verursacht.
3. Vermeiden Sie hohe Temperaturen und direkte Sonneneinstrahlung
Von hohen Temperaturen fernhalten: Legen Sie Essstäbchen nicht für längere Zeit in eine Umgebung mit hohen Temperaturen, z. B. in die Nähe eines heißen Topfes, in einen Mikrowellenherd oder in die Sonne. Überhitzung kann dazu führen, dass Holz oder Bambus reißen oder sich sogar verformen.
Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung: Eine längere Sonneneinstrahlung kann dazu führen, dass Essstäbchen ihren Glanz verlieren, austrocknen und Risse bekommen, insbesondere aus Holz und Bambus Essstäbchen .
4. Tragen Sie regelmäßig Pflegeöl auf
Speiseöl oder Pflanzenöl: Bei Essstäbchen aus Holz oder Bambus kann die regelmäßige Anwendung von Speiseöl (z. B. Olivenöl, Teebaumöl usw.) die Oberfläche pflegen und Rissen und Verfärbungen vorbeugen. Tragen Sie von Zeit zu Zeit mit einem weichen Tuch eine kleine Menge Öl auf die Stäbchen auf und wischen Sie sie anschließend sauber.
Vermeiden Sie den Einsatz von chemischen Reinigern: Verwenden Sie keine Pflegeöle oder Reiniger mit schädlichen chemischen Inhaltsstoffen, um gesundheitsgefährdende Rückstände zu vermeiden.
5. Vermeiden Sie den Kontakt mit harten Gegenständen
Vermeiden Sie Kollisionen und Kratzer: Vermeiden Sie beim Aufbewahren von Essstäbchen Kollisionen mit scharfen oder harten Gegenständen, um Schäden oder Risse an der Oberfläche der Essstäbchen zu vermeiden.
Getrennt aufbewahren: Versuchen Sie, Essstäbchen in einen speziellen Essstäbchenhalter zu legen, um Kollisionen mit anderem Geschirr zu vermeiden. Sie können auch einen gepolsterten Essstäbchenhalter wählen, um den Verschleiß zu reduzieren.