Aoli greift auf die Erfahrung europäischer, japanischer und chinesischer Experten zurück, um der Verwendung organischer Materialien Vorrang zu geben und so besser auf Nachhaltigkeitsherausforderungen reagieren zu können, die bei der Produktion auftreten.
Die Prinzipien von Aoli sind für Marken eine Referenz. Basierend auf dem Feedback der Marke wird Aoli keine Mühen scheuen, um Benchmarking und Transparenz kontinuierlich zu stärken und ein gutes Image aufzubauen.
Die zunehmende Anzahl unserer Produkte wird den Kunden erheblich dabei helfen, die Auswahl- und Organisationskosten zu senken und Materialien für die Kundenbetreuung auf kostengünstige Weise zu beschaffen.
Immer mehr Endverbraucher achten auf die Inhaltsstoffe der von ihnen gekauften Produkte, da diese Auswirkungen auf ihre Gesundheit und die Umwelt sowie auf die Lebensqualität der nächsten Generation haben.
Das Unternehmen hat seinen Sitz im Kreis Anji in der Provinz Zhejiang, der als „Bambusstadt Chinas“ bekannt ist und für seine reichen Bambusressourcen und seine Bambuskultur bekannt ist. Die ökologische Umgebung hier ist gut, die Qualität des Bambuswassers ist gut und es gibt keine Umweltverschmutzung. Die Produkte der Bambusserie unseres Unternehmens verwenden hochwertigen natürlichen Bambus als Rohstoffe, fortschrittliche Technologie und werden in strikter Übereinstimmung mit den Zertifizierungsstandards des nationalen Qualitätssystems hergestellt und verwaltet.
Umweltfreundlich hochwertig einwegs- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -Einwegbe...
Mehr lesen1. Warum biologisch abbaubare Einwegbesteck in loser Schüttung wählen? Die Verschiebung...
Mehr lesen1. Warum biologisch abbaubare Einweg -Utensilien in loser Schüttung wählen? Bei der Pla...
Mehr lesenWarum biologisch abbaubare Einweg -Lebensmittel -Kabeltabellen -Sets wählen? Die Verschiebun...
Mehr lesenWarum Restaurants in loser Schüttung Familienhagelstäbchen kaufen sollten Bei einem Restaurant...
Mehr lesenDie Anforderungen an die Lebensmittelsicherheit für Einweggeschirrsets zum Mitnehmen sind sehr streng, um sicherzustellen, dass sie nicht gesundheitsschädlich für die Verbraucher sind. Hier sind einige der wichtigsten Anforderungen:
Materialstandards für Lebensmittelqualität
Einweggeschirr zum Mitnehmen Es müssen Materialien verwendet werden, die den Lebensmittelstandards entsprechen. Das bedeutet, dass die Rohstoffe des Geschirrs (wie Kunststoff, Papier, Bambus, Holz oder abbaubare Materialien) keine für den menschlichen Körper schädlichen Chemikalien enthalten dürfen. Beispielsweise werden gängige Kunststoffgeschirre wie Polypropylen (PP) und Polyethylen (PE) häufig verwendet, da sie als lebensmittelsichere Materialien gelten.
Ungiftig und frei von Schadstoffen
Geschirr sollte keine giftigen Substanzen wie Bisphenol A (BPA), Phthalate, Schwermetalle (wie Blei, Cadmium) usw. enthalten, die bei einem Austritt bei Lebensmittelkontakt die menschliche Gesundheit langfristig schädigen können.
Hohe Anforderungen an die Temperaturbeständigkeit
Einweggeschirr, insbesondere Geschirr zum Verpacken heißer Speisen (z. B. heiße Suppe, Grillgerichte usw.), muss eine hohe Temperaturbeständigkeit aufweisen, um die Freisetzung schädlicher Substanzen in Umgebungen mit hohen Temperaturen zu verhindern. Einige Kunststoffgeschirrteile können sich bei hohen Temperaturen verformen oder auflösen, daher müssen hochtemperaturbeständige Materialien ausgewählt werden.
Keine schädlichen chemischen Beschichtungen
Viele Einweggeschirre zum Mitnehmen (insbesondere Papiergeschirr) können mit einer wasserfesten oder ölbeständigen Beschichtung versehen sein. Für diese Beschichtungen müssen lebensmittelechte Inhaltsstoffe wie Polyethylen in Lebensmittelqualität oder wasserlösliche Beschichtungen verwendet werden. Beschichtungen, die Schadstoffe migrieren können, sind zu vermeiden.
Konformitätszertifizierung und -prüfung
Einweggeschirr Normalerweise müssen relevante Lebensmittelsicherheitszertifizierungen bestanden werden, wie z. B. die Zulassung durch die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA), die EU-Verordnung über Lebensmittelkontaktmaterialien (EG Nr. 1935/2004) usw. Hersteller sollten konforme Testberichte vorlegen, um sicherzustellen, dass ihre Produkte diese Standards erfüllen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Einweggeschirrsets zum Mitnehmen strenge Lebensmittelsicherheitsstandards erfüllen müssen, um sicherzustellen, dass sie bei Kontakt mit Lebensmitteln keine Gefahr für die Gesundheit der Verbraucher darstellen. Diese Standards gewährleisten nicht nur die Sicherheit der Verbraucher, sondern fördern auch die Verwendung umweltfreundlicher und ungiftiger Materialien.
Was sind die Hauptmaterialien von Einweggeschirrsets zum Mitnehmen?
Es gibt viele Optionen für die Hauptmaterialien von Einweggeschirrsets zum Mitnehmen , und zu den häufigsten gehören die folgenden:
1. Kunststoff
Gängige Materialien: Polypropylen (PP), Polystyrol (PS), Polyethylen (PE), Polymilchsäure (PLA) usw.
Merkmale:
Polypropylen (PP): Wird häufig in Geschirr wie Messern, Gabeln und Löffeln verwendet. Es verfügt über eine gute Hitzebeständigkeit und hält hohen Temperaturen (normalerweise etwa 100 °C) stand. Es ist ungiftig, stark und leicht, belastet jedoch die Umwelt stärker.
Polystyrol (PS): wird in Geschirr, Tassen, Tellern usw. verwendet und wird häufig in Einweggeschirr verwendet. Aufgrund seiner Sprödigkeit, leicht zu brechen und nicht beständig gegen hohe Temperaturen wurde es jedoch nach und nach durch anderes, umweltfreundlicheres ersetzt freundliche Materialien.
Polyethylen (PE): Wird hauptsächlich zur Beschichtung von Geschirr oder zur Auskleidung von Tassen und Brotdosen verwendet, um wasser- und ölbeständige Funktionen zu gewährleisten.
Polymilchsäure (PLA): ein abbaubarer Biokunststoff, der häufig in umweltfreundlichem Geschirr verwendet wird. Es wird aus Maisstärke oder Zuckerrohrzucker fermentiert, ist gut biologisch abbaubar, weist jedoch eine schlechte Hitzebeständigkeit auf und eignet sich normalerweise für kalte Speisen.
2. Papier
Gängige Materialien: Wachspapier, Pappe, Zellstoff, Papier-Kunststoff-Verbundmaterialien usw.
Merkmale:
Papiergeschirr wird häufig in Take-Away-Boxen, Pappbechern und Servietten verwendet. Seine Vorteile bestehen darin, dass es aus einer Vielzahl von Quellen stammt, recycelbar und abbaubar ist und den Anforderungen des Umweltschutzes entspricht.
Aus Gründen der Wasser- und Ölbeständigkeit wird Papiergeschirr normalerweise mit einer Schicht essbarer Farbe oder Wachs beschichtet. Solche Beschichtungen müssen jedoch den Lebensmittelsicherheitsstandards entsprechen, um die Migration schädlicher Substanzen zu verhindern.
3. Holz und Bambus
Gängige Materialien: Bambus, Holzgeschirr, Papier-Bambus-Verbundwerkstoffe usw.
Merkmale:
Bambusgeschirr oder Holzgeschirr wird häufig für Einweg-Essstäbchen, Löffel, Gabeln usw. verwendet. Sie sind biologisch abbaubar, von Natur aus unbedenklich und umweltfreundlicher.
Bambus hat eine starke Härte und antibakterielle Eigenschaften und ist daher auch zu einem beliebten umweltfreundlichen Material geworden. Im Vergleich zu Kunststoff sind Bambus und Holz biologisch abbaubarer und entsprechen eher den Anforderungen einer nachhaltigen Entwicklung.